Beim Kauf eines Kindersitzes passieren oft Fehler, die die Sicherheit deines Kindes beeinträchtigen können. Hier sind die häufigsten und wie du sie vermeidest.
1. Falsche Größe wählen
Ein zu kleiner oder zu großer Sitz bietet keinen optimalen Schutz. Achte auf das Gewicht und die Größe deines Kindes.
2. Unsachgemäßer Einbau
Ein falsch installierter Sitz kann seine Schutzfunktion verlieren. Lies die Anleitung sorgfältig oder lasse den Einbau von Experten überprüfen.
3. Verwendung eines alten oder beschädigten Sitzes
Ein gebrauchter Sitz kann unsichtbare Schäden haben. Achte auf das Herstellungsdatum und eventuelle Risse.
4. Kind zu früh ohne Sitz transportieren
Kinder unter 150 cm sollten in einem geeigneten Sitz bleiben, auch wenn die gesetzliche Pflicht nur bis 135 cm reicht.
5. Gurtführung nicht korrekt
Der Gurt sollte eng anliegen und nicht verdreht sein. Prüfe regelmäßig die Positionierung.
Fazit
Mit der richtigen Vorbereitung kannst du häufige Fehler vermeiden und die Sicherheit deines Kindes gewährleisten.