Als Elternteil steht die Sicherheit deines Kindes an erster Stelle – besonders im Straßenverkehr. Ein passender Kindersitz kann im Ernstfall Leben retten. Warum das so ist, welche gesetzlichen Vorschriften in Österreich ( stand 2025 ) gelten und worauf du unbedingt achten solltest, erfährst du hier.
Schutz bei Unfällen
Bei einem Aufprall wirken enorme Kräfte auf den Körper. Ein Kindersitz verteilt diese Kräfte gleichmäßig und schützt empfindliche Körperteile wie Kopf und Nacken. Ohne passenden Sitz kann zum Beispiel der Sicherheitsgurt schwere oder sogar tödliche Verletzungen verursachen, da er nicht optimal am Körper anliegt.
Gesetzliche Vorschriften
In Österreich müssen Kinder bis zum 14. Lebensjahr oder einer Körpergröße von 135 cm in einem Kindersitz gesichert werden. Experten empfehlen jedoch, Kinder bis 150 cm in einem passenden Sitz zu transportieren, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
Fazit
Ein hochwertiger Kindersitz ist eine lebensrettende Investition. Achte darauf, dass er den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und zusätzlich zu deinem Kind und Auto passt.
Melde dich bei uns. wir beraten dich gerne vor Ort oder via Zoom.